UBS Debitkarte - Gebühren im Ausland für Schweizer

Ramona Sabau

Achtung Fernweh-Alarm! Du verspürst den unbändigen Drang, die Welt zu entdecken und in neue Abenteuer einzutauchen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Aber bevor du deine Koffer packst und voller Vorfreude aufbrichst, lass uns über ein wichtiges Thema sprechen: Geld im Ausland.

Keine Sorge, wir haben die perfekten Tipps für dich, damit du deine Reise in vollen Zügen geniessen kannst, ohne dass finanzielle Sorgen deine Abenteuerlust bremsen! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine UBS Debitkarte im Ausland optimal einsetzen kannst und mit welchen Kosten du rechnen musst.

Unser Geheimtipp: Die Wise Multi-Währungs-Karte! Mit ihr kannst du ohne versteckte Gebühren und zu unschlagbaren Wechselkursen bezahlen und Geld abheben. So bleibt mehr von deinem Geld für das, was wirklich zählt - die Freude an der Reise!

Entdecke Wise-Konto

Bist du bereit, die Welt ohne finanzielle Sorgen zu entdecken? Entdecke, wie du mit UBS und Wise das Beste aus deinen Reisen machst und die Welt ohne finanzielle Hindernisse eroberst!

Kann man mit der UBS Debitkarte im Ausland bezahlen?

Die UBS Debitkarte ist ein nützlicher Partner für deine finanziellen Bedürfnisse zu Hause und unterwegs. Sie ist die ideale Ergänzung zu deinen UBS Kredit- oder Prepaidkarten und ermöglicht dir Online-Shopping, kontaktloses Bezahlen im Handel und Bargeldbezug an Geldautomaten weltweit.

Die UBS Debitkarte bietet unter anderem folgende Dienstleistungen an:

  • Kontaktloses Bezahlen – Einfach, schnell und sicher

Bezahlen mit der UBS Debitkarte ist ein Kinderspiel: Für kleinere Beträge einfach kurz an das Lesegerät halten - ohne PIN-Code, schnell und unkompliziert. Bei grösseren Beträgen wird aus Sicherheitsgründen dein PIN-Code abgefragt.

  • Geld einzahlen am UBS Bancomat Plus

Nutze auch die praktische Einzahlungsfunktion an den UBS Bancomaten. Mit deiner UBS Debitkarte kannst du an jedem Bancomat Plus ganz einfach Banknoten in Schweizer Franken oder Euro direkt auf dein Konto einzahlen. So hast du dein Geld überall im Griff - in der Schweiz und im Ausland.1

Gebühren für Zahlungen mit der UBS Debitkarte im Ausland

Egal, ob du demnächst in den Flieger steigst, um fremde Länder zu erkunden, oder ob grenzüberschreitende Überweisungen für dich zum Alltag gehören: Eine Debitkarte, die dir das Leben beim Bezahlen im Ausland leichter macht, ist Gold wert! 

Dann ist es wichtig, dass du die Zusammensetzung der Gebühren für den Einsatz deiner UBS Debitkarte kennst.

Bei internationalen Zahlungen mit der Debitkarte fallen Fremdwährungsgebühren an, die je nach Land und Währung stark variieren können. Ein genaues Verständnis dieser Gebührenstrukturen hilft dir, effizienter zu planen und Kostenfallen zu vermeiden.

Bargeldlos bezahlenUBS DebitkarteWise Multi-Währungs-Karte
Vor Ort oder online in der SchweizKostenlosKostenlos
Im Ausland
  • 2 % des Betrages, mindestens 1 CHF,

UBS-Devisenverkaufskursa)

  1. UBS-Devisenverkaufskurs enthält einen Aufschlag. Dieser kann mit dem UBS-Wechselkurs unter ubs.com/karten überprüft werden.

Lass dich von deiner Abenteuerlust packen und stürz dich ins Getümmel ferner Länder und exotischer Kulturen! Mit einer smarten  Debitkarte in der Tasche fühlst du dich dabei so frei und unbeschwert wie ein Vogel.

Denn Hand aufs Herz: Wer macht sich schon gerne Gedanken über nervige Gebühren und versteckte Kosten, wenn er doch eigentlich nur die aufregende Vielfalt unseres Planeten erkunden möchte? Genau. Deshalb ist es so wichtig, dass du vorher genau weisst, welche extra Gebühren beim Geldabheben oder Bezahlen im Ausland auf dich zukommen können.

Werfen wir nun einen Blick auf ein Beispiel aus der Praxis:

So überweist du 1000 CHF von der Schweiz nach Deutschland

Stell dir vor, du möchtest 1000 CHF von der Schweiz nach Deutschland überweisen und dabei in Euro umtauschen. Hier eine kurze Übersicht, wie das funktioniert:

Startbetrag1000 CHF
Überweisungsgebühr4,18 CHF
Zum Umtausch verfügbar995,82 CHF
Wechselkurs1,0310 (April,2024)
Überwiesener Betrag1.026,70 EUR

Nach der Umrechnung kommen am Ende 1.026,70 EUR in Deutschland an. Beachte, dass wir von den ursprünglichen 1.000 CHF auf 995,82 CHF heruntergegangen sind, bevor wir die Umrechnung vorgenommen haben. Eine kleine Differenz im Endbetrag kann durch Rundungen entstehen.

Zum Vergleich: Überweisung von 1.000 CHF nach Deutschland in EUR mit der “OUR”-Variante der UBS

Wenn du 1.000 CHF von der Schweiz nach Deutschland überweist und die „OUR“-Option der UBS wählst, übernimmst du als Auftraggeber den UBS-Preis und eine Fremdkostenpauschale von 20 CHF. Diese Gebühr deckt alle zusätzlichen Kosten bis zur Bank des Begünstigten ab.

Die Kostenstruktur der Überweisung sieht wie folgt aus:

Startbetrag1.000 CHF
Gebühr “OUR” Variante220 CHF
Devisenkursaufschlag31,70 %
Wechselkurs40,97618 CHF (April,2024)
Überwiesener Betrag979,06 EUR
  • Der UBS-Devisenkurs beinhaltet einen Aufschlag (mehr unter: ubs.com/ubskey4-fx-de )

Der UBS-Devisenkurs beinhaltet einen Aufschlag, wodurch nach Abzug aller Gebühren etwa 979,06 EUR beim Empfänger ankommen.

Mit diesen Informationen bist du bestens vorbereitet, wenn es darum geht, wie dein Geld die Grenzen überquert und wie viel am Ende wirklich auf der anderen Seite ankommt. Ganz einfach, oder? So funktioniert internationaler Geldtransfer heute!

Kann man mit der UBS Debitkarte im Ausland abheben? Wie hoch sind die Gebühren?

Globetrotter aufgepasst! Bevor du deine UBS-Debitkarte am Geldautomaten im Ausland zückst, solltest du unbedingt die möglichen Zusatzkosten im Auge behalten! 

Es ist wichtig, die Gebührenstruktur zu kennen, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du clever und kostenbewusst Bargeld im Ausland abheben kannst:

BargeldbezugUBS DebitkarteWise Multi-Währungs-Karte
Innerhalb Schweiz

UBS Bancomat

  • CHF vom CHF-Konto**:Kostenlos oder 5 CHF pro Bezug, je nach Kontotypb)

  • EUR vom CHF-Konto: Kostenlos oder 5 CHF pro Bezug, plus UBS-Devisenverkaufskurs

  • EUR vom EUR-Konto:** 1% des Betrages

Geldautomaten anderer Banken

  • In CHF: 2 CHF pro Bezug

  • In EUR: 5 CHF pro Bezug, UBS-Devisenverkaufskursa)

  • Bis zu 2 x 200 EUR pro Monat: Kostenlos

  • 0.5 EUR + 1,75 % für jeglichen Betrag über 200 EUR

Ausland in der jeweiligen Landeswährung
  • 5 CHF pro Bezug, UBS-Devisenverkaufskursa)

Bis zu 2 x 200 EUR pro Monat: Kostenlos
  1. UBS-Devisenverkaufskurs enthält einen Aufschlag. Dieser kann mit dem UBS-Wechselkurs unter ubs.com/karten überprüft werden.

  2. Betrifft UBS Sparkonto: Für mehr als sechs Barabhebungen pro Kalenderjahr fällt eine Gebühr von 5 CHF  pro Abhebung an.

Am besten informierst du dich bereits vor deiner Reise über die spezifischen Bedingungen deiner UBS Debitkarte für den Auslandseinsatz. So kennst du die anfallenden Gebühren im Voraus und kannst dein Reisebudget entsprechend anpassen.

Wenn du zum Beispiel quer durch Europa tingelst und in einigen Ländern die lokale Währung parat haben musst, dann ist die Wise Multi-Währungs-Karte dein treuer Begleiter. Statt dich mit dem Umtauschen von Bargeld herumzuschlagen oder dir über ungünstige Wechselkurse den Kopf zu zerbrechen, lädst du einfach vorab die benötigten Währungen auf deine Karte und los geht's!

Die Wise Multi-Währungs-Karte: Einfacher und günstiger im Ausland bezahlen

Entdecke die Freiheit der Wise Multi-Währungs-Karte - dein unverzichtbarer Begleiter für sorgenfreies Bezahlen und Geldabheben im Ausland! Ohne versteckte Gebühren oder Wechselkursaufschläge kannst du weltweit zum fairen Devisenmittelkurs bezahlen und bis zu zweimal 200 EUR pro Monat kostenlos an Geldautomaten abheben.

Bezahle im Ausland oder kaufe online in Fremdwährungen mit geringen Umtauschgebühren (z.B. 0,39 % beim Tausch von GBP in EUR). Wise tauscht automatisch zum günstigsten Kurs um, wenn die Währung auf deinem Konto nicht verfügbar ist.

Mit Google Pay, Apple Pay und der kostenlosen digitalen Karte musst du nicht einmal auf deine physische Karte warten - du kannst sofort loslegen und für jede Zahlung eine neue virtuelle Karte generieren. Sicherheit und Flexibilität pur!

Die wichtigsten Feautures auf einen Blick:

  • Weltweite Währungsvielfalt

In über 40+ Währungen bezahlen und Geld aufbewahren. Ideal für Globetrotter und Vielreisende.

  • Faire Wechselkurse - Devisenmittelkurs

Erhalte bei jeder Überweisung den echten Wechselkurs - den Devisenmittelkurs - den auch Google anzeigt - so sparst du bei jedem Einkauf und jeder Buchung im Ausland.

  • Kostenlos Geld abheben

Bis zu einem bestimmten Monatslimit kannst du weltweit kostenlos Geld an Geldautomaten abheben und vermeidest so hohe Gebühren, die bei herkömmlichen Bankkarten oft anfallen.

  • Transparente Gebührenstruktur

Eine klare und einfache Gebührenstruktur sorgt dafür, dass keine unerwarteten Kosten auf dich zukommen.

  • Sofortige Verfügbarkeit

Mit der benutzerfreundlichen Wise App kannst du von überall aus Geld aufladen, Währungen in Echtzeit wechseln und deine Ausgaben effizient verwalten.

  • Sicherheit und Schutz

Profitiere von modernsten Sicherheitsmassnahmen, die deine finanziellen Mittel und persönliche Daten schützen, während du die Welt erkundest.

In nur 5 Minuten bist du startklar:

  1. Kostenloses Konto eröffnen

  2. Karte bestellen für einmalig 8 CHF

  3. Digitale Karte erhalten und direkt nutzen

Tipps für den richtigen Umgang mit Geld im Ausland:

- Immer in Landeswährung bezahlen, nie in "Heimatwährung" umrechnen lassen.

- Alle Gebühren per App-Benachrichtigung im Blick behalten

- Für Bargeld im Urlaub: Lieber einmal mehr abheben als viele kleine Beträge


Über 200.000 begeisterte Nutzer auf Trustpilot können nicht irren - mit der Wise Multi-Währungs-Karte sparst du bares Geld und hast weltweit Zugriff auf deine Finanzen. Dank strenger Sicherheitsstandards, engagiertem Kundenservice und der Regulierung durch internationale Behörden ist dein Geld in den besten Händen.

Entdecke Wise-Karte

Verwendete Quellen (Stand 22.04.2024):

  1. UBS - UBS Debitkarten

  2. UBS - Dienstleistungen und Preise

  3. UBS - UBS key4 FX

  4. Devisen- und Edelmetall- Kassa, Forward- & Swap-Geschäfte

  5. UBS - Quotes


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region