So sparst du bei der Bulgarien Vignette

Roberto Hamidi

Bulgarien lässt sich mit dem Auto mit einigen Zwischenstopps gut mit dem Auto erreichen. Falls dir die Fahrt von Deutschland zu weit ist, du aber dennoch die Flexibilität genießen möchtest, kannst du dir auch ein Auto mieten.

In vielen Fällen brauchst du dann eine Vignette für Bulgarien. Damit alles glattläuft, erfährst du in diesem Artikel die wichtigsten Dinge zum Kauf der Vignette, wo du sie benötigst und wie du bei ihr und generell im Land sparen kannst.


So bezahlst du günstiger in Bulgarien.

Für die Vignette und für tägliche Ausgaben benötigst du die Landeswährung Lew (auch BGN genannt). Mit der Wise Karte kannst du in Bulgarien so bezahlen, als hättest du ein Konto in Lew. Einfach mit Euro aufladen und sobald eine Zahlung in Lew abgebucht wird, konvertiert Wise deine Euro zum Devisenmittelkurs in Lew. Dabei entsteht zwar eine geringe Gebühr, diese ist jedoch wesentlich geringer als die Kosten, die du in einer Bank oder Wechselstube hättest.

so funktioniert's


Gibt es in Bulgarien eine Maut oder eine Vignette?

Maut oder Vignette, das ist die Frage. In Bulgarien wird sowohl die Vignette verwendet, als auch die streckenabhängige Maut. Bei der streckenabhängigen Maut wird die Gebühr abhängig von der Strecke berechnet, die auf mautpflichtigen Straßen zurückgelegt wurde. In Bulgarien fällt diese Maut für Fahrzeuge über 3,5 t an.

Für normale Pkws unter diesem Gewicht gibt es die Vignette. Mit ihr darf man im gewählten Zeitraum die vignettenpflichtigen (mautpflichtigen) Straßen unbegrenzt nutzen.

Welche Vignette brauche ich?

Wenn du in Bulgarien mit dem Auto fährst, gibt es im Prinzip nur eine Art von Vignette, allerdings mit unterschiedlichen Gültigkeitszeiträumen.¹ Zwischen folgenden Zeiträumen kannst du wählen:

  • 1 Woche
  • 1 Monat
  • 3 Monate
  • 1 Jahr
  • 1 Wochenende (Freitag 12 Uhr bis Sonntag 23:59 Uhr)

Falls du mit einem Anhänger unterwegs bist und das Gesamtgewicht inklusive Zugfahrzeug die 3,5 t überschreitet, muss für den Anhänger eine extra Vignette gelöst werden. Die Kosten dafür sind die gleichen wie für die Pkw-Vignette.

Ausgeschlossen von der Vignettenpflicht sind Motorräder.²

Was kostet die Vignette in Bulgarien?

Die Kosten für die bulgarische Vignette sind abhängig vom gewünschten Zeitraum. Nachfolgend findest du die Preise in einer Liste veranschaulicht:³

  • 1 Woche = 15 BGN (7,67 EUR)
  • 1 Monat = 30 BGN (15,34 EUR)
  • 3 Monate = 54 BGN (27,61 EUR)
  • 1 Jahr = 97 BGN (49,60 EUR)
  • 1 Wochenende = 10 BGN (5,11 EUR)

Wie kaufe ich die Vignette für Bulgarien?

Bulgarien macht den Erwerb der Vignette zum Kinderspiel. Seit einiger Zeit gibt es nur noch eine E-Vignette, die Zeiten des Aufklebens der Vignette in der Windschutzscheibe sind also vorbei. Heutzutage wird beim Kauf der E-Vignette das Kennzeichen angegeben und bei der Kontrolle überprüft, ob für das Kennzeichen eine Vignette vorliegt.

Die Vignette kann auf vielfältige Weise gekauft werden: Online, über die App “BGTOLL”, über Selbstbedienungsautomaten oder Verkaufsstellen in Grenznähe und im Landesinneren. Bewertungen der App im Google Playstore zeigen allerdings, dass es einige technische Probleme gibt und die Ausstellung der Vignette nicht funktioniert.⁴

Nachfolgend einmal der Kauf über das Portal BGTOLL erklärt:1. Öffne die Seite BGTOLL und wähle “e-Vignette für Fahrzeug <= 3,5 t”

  1. Wähle die gewünschte Gültigkeitsdauer
  2. Trage die Fahrzeugdaten ein, lege den Gültigkeitszeitraum fest, trage deine E-Mail-Adresse ein und bestätige die Nutzungsbedingungen
  3. Im nächsten Fenster kannst du deine Zahlungsart auswählen (Visa oder Mastercard) und die Zahlung abschließen
  4. Zur Bestätigung erhältst du eine E-Mail über den erfolgreichen Kauf der e-Vignette

Alternativ kann die e-Vignette auch per Banküberweisung bezahlt werden:

  1. Öffne wieder die Seite BGTOLL und wähle diesmal “e-Vignette per Banküberweisung”
  2. Trage oben deine Personaldaten ein und unten im Feld “e-Vignette” über “Hinzufügen” die Daten der Vignette (Gültigkeitsdauer, Kennzeichen etc.)
  3. Im nächsten Fenster werden die Zahlungsinformationen angezeigt und du kannst den Betrag in BGN überweisen

Sowohl die Zahlung mit Karte als auch per Überweisung muss in BGN erfolgen. Hier kann es sinnvoll sein, das Wise Multiwährungskonto mit der verknüpften Debitkarte zu nutzen. Damit kannst du Geld zum Devisenmittelkurs wechseln und vermeidest schlechte Wechselkurse und hohe Fremdwährungsgebühren. Es entsteht nur eine sehr geringe Wechselgebühr, die weit unter dem Marktdurchschnitt liegt.

Kann man die Vignette für Bulgarien mit Euro bezahlen?

Wenn du die Vignette für Bulgarien in einer lokalen Verkaufsstelle kaufst, ist die Bezahlung in bar oder am Kreditkartenterminal möglich. Am Kreditkartenterminal kannst du auf Wunsch in EUR bezahlen, jedoch ist davon abzuraten, da die Anbieter meist einen nachteiligen Wechselkurs anbieten. Besser ist es in der Regel, in der Landeswährung zu bezahlen.

Auch für diesen Fall ist die Wise Debitkarte praktisch. Damit kannst du bequem in der Landeswährung zahlen und dein Guthaben wird im Hintergrund automatisch zum Devisenmittelkurs gewechselt.

Strafe beim Verstoß gegen die Maut in Bulgarien

Bist du in Bulgariens mautpflichtigen Straßen ohne Vignette unterwegs und wirst erwischt, kommt dich das teuer zu stehen. Ohne gültige Vignette kommt eine Strafe von 300 BGN (153 EUR) auf dich zu, das ist 10x so teuer wie die Monatsvignette.

Allerdings kann aber beim ersten Vergehen auch nur zu einer Ausgleichszahlung von 70 BGN (36 EUR) aufgefordert werden, um anschließend noch am selben Tag eine gültige Vignette zu erwerben.⁵ Wird man daraufhin nochmal ohne gültige Vignette erwischt, wird eine Strafzahlung fällig.

Wo gilt überall Vignettenpflicht in Bulgarien?

In Bulgarien sind alle Nationalstraßen vignettenpflichtig.⁶ Alle farbigen Straßen in dieser Karte von TollBG sind gebührenpflichtige Straßen in Bulgarien, für die eine Vignette benötigt wird.

Pro Tipp: So sparst du bei Zahlungen in Bulgarien

Damit du in Bulgarien das Meiste aus deinem Geld herausholen kannst, gilt es, günstige Wechselkurse zu nutzen. Dies funktioniert wunderbar mit dem Wise Multiwährungskonto und der Debitkarte. Diese Kombination erlaubt es dir, immer den fairen Devisenmittelkurs für alle Zahlungen zu nutzen.Das Konto kannst du kostenlos eröffnen und die Debitkarte für einmalig 7 EUR beantragen. Auf dem Konto kannst du Guthaben in über 40 Währungen halten, so auch EUR, BGN oder USD.

Ein Unterkonto in einer neuen Währung lässt sich unkompliziert eröffnen und du kannst bestehendes Guthaben zu dieser Währung tauschen. Das passiert zum Devisenmittelkurs. Dieser entspricht ungefähr dem, was du in Google siehst, also ohne Aufschlag. Für das Wechseln an sich fällt nur eine minimale Gebühr an, weit weniger als bei herkömmlichen Banken.

Mit der Karte kannst du bequem Zahlungen online ausführen, etwa für die Bezahlung der e-Vignette oder auch vor Ort bezahlen. Falls du Guthaben in der Landeswährung hast, wird das zuerst genutzt und anschließend Guthaben zum Devisenmittelkurs mit einer niedrigen Wechselgebühr umgetauscht.

kostenlos registrieren

Fazit

Die Bulgarien Vignette ist für die Nationalstraßen des Landes Pflicht. Der Kauf ist einfach über viele Onlineshops oder in Geschäften in Grenznähe möglich.

Damit du die Zahlung in der Landeswährung BGN ohne hohe Zusatzkosten abwickeln kannst, ist das Wise Multiwährungskonto mit der Debitkarte praktisch. Diese hilft auch, unnötige Fremdwährungsgebühren beim Bezahlen in Bulgarien zu vermeiden.

Quellen
1 e-Vignette, web.bgtoll.bg, 27.08.2021
2 Пътни такси и винетки в Европа, vinetki.eu, 2020
3 e-Vignette, web.bgtoll.bg, 27.08.2021
4 BGTOLL, Google Play, 27.08.2021
5 Merkblatt zur Vignettenpflicht auf bulgarischen Straßen, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Sofia, 27.08.2021
6 Maut in Bulgarien, adac.de, 27.08.2021


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region